Der Kandelhöhenweg mit seiner Länge von ca.112 km führt von Oberkirch nach Freiburg durch den Schwarzwald. Bei herrlichem Septemberwetter bot sich für uns die letzte Etappe in umgekehrter Richtung von Freiburg nach St. Peter an. Die Strecke ist 18km und mit Pausen gut in 5 Stunden zu schaffen.

Der erste Teil des Weges führte uns auf gut ausgeschilderter Strecke auf den Roßkopf, welcher mit einer Überwindung von 460 Höhenmeter der steilste und anstrengendste Teil der Strecke darstellte. Den Rundumblick vom Roßkopfturm sollte man sich nicht entgegehen lassen. Da wir schon so oft auf dem Turm waren, ließen wir diesen ausnahmsweise aus und folgten der Strecke weiter in Richtung St. Peter.

Kurz nach dem Roßkopf ein toller Blick Richtung Norden auf die umliegenden Dörfer und Gemeinden. Danach führt die Strecke weitest gehend durch den Wald. Kurz vor St.Peter hat man dann wieder ein paar Ausblicke aufs Dreisamtal und gegen Ende der Strecke über St. Peter mit seiner wunderschönen Klosterkirche.



Kurz vor dem Regen genoßen wir noch einen Kaffe auf dem Dorfplatz, bevor es per Bus und Bahn wieder zurück nach Freiburg ging.

Fazit: Ich persönlich hatte auf der Strecke etwas mehr Ausblick erwartet, aber auch die Wanderung durch den Bannwald hatte seinen Reiz. Teilweise wird die Strecke auch von Mountainbikern benutzt, die aber zumindest an diesem Tag alle sehr rücksichtsvoll unterwegs waren. Eine schöne Tageswanderung, die bis auf den ersten Teil des Weges für geübte Wanderer nicht sehr anstrengend ist. Über die Abfahrtszeiten des Busses sollte man sich vorab informieren, da am Wochenende nur im Stundentakt gefahren wird. Eine einfache Fahrt nach Freiburg kostete 3,80 Euro pro Person.
