
Es kamen immer mehr private Linien dazu, die in den 1940er Jahren von der New York Transit Authority (NYTA) übernommen wurden. Erst 1968 kam die NYTA zusammen mit anderen Organisationen unter das Dach der heutigen Metropolitan Transportation Authority.
Durch Geldmangel vollzog sich der Abstieg der Subway in den 1970er Jahren mit großen Schritten. Vandalismus, Raubüberfälle, Schießereien und auch Mord waren an der Tagesordnung. Die New Yorker Polizei war überfordert und die Einwohner begannen immer mehr die Subway zu meiden. Die mit Graffiti überzogenen Wagen der New Yorker U-Bahn haben wohl noch viele von uns in Erinnerung. All das führte so weit, dass zu Beginn der 1980er die meisten der Wagen so marode waren und sie wegen gravierender technischer Mängel aus dem Verkehr gezogen werden mußten. Einige Jahre später starteten zum Glück die Sanierungen. Viele Gleise wurden erneuert, marode Wagen wurden generalüberholt und mit Klimaanlagen ausgestattet, Bahnhöfe wurden renoviert und durch eine neue Bahnpolizei und einige Bürgerinitiativen wurde das Fahren mit der Subway in New York wieder viel sicherer.
Heute sind die silbernen Wagen der Subway, die unterirdisch oder auch hoch oben über Ständerkonstruktionen rattern, eines der schnellsten Fortbewegungsmittel für New Yorker und die vielen Besucher der Stadt. An fast jeder Ecke Manhattans findet man einen Zugang zur Subway. Schmale Treppenabgänge mit den typisch grünen Geländern führen in die Tiefe. Viele der Bahnhöfe wurden zwar renoviert, es herrscht jedoch weiterhin an den kleinen Bahnhöfen drangvolle Enge und oft fehlen weiterhin Aufzüge. Die neu erbauten Stationen, wie zum Beispiel „South Ferry“ direkt am Fährterminal der Staten Island Ferry, sind dagegen mit allem Komfort ausgestattet – helle Glaskonstruktionen mit breiten Treppen, Fahrstühlen und viel mehr Platz für die Passagiere.
Für Touristen, die sich mehrere Tage in Manhattan aufhalten, ist der 7 Tage Metro-Pass zu empfehlen. Für 29,- Dollar kann die Subway unbegrenzt genutzt werden. Bei den langen Wegen in Manhattan ist es immer eine Erleichterung, schnell ein paar Stationen mit der Subway zu fahren und dem oft still stehenden Verkehr auf den Straßen zu entgehen. Speziell die großen Umsteigestationen sind ein Erlebnis für sich. Nicht nur lange Gänge, viele Menschen und kleine Läden, sondern auch Straßenkünstler aller Art sind dort zu sehen und zu hören. Die Nutzung der Subway ist in Manhattan zwischenzeitlich sehr sicher. Bei Fahrten in die Außenbezirke zu Tagesrandzeiten sollte man allerding genau wissen, wo umgestiegen oder ausgestiegen werden muss.